Der Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine jährt sich am 24. Februar zum dritten Mal. Die EU will demonstrieren, dass sie die Aggression niemals akzeptieren wird. Ungeachtet des neuen ...
Der Elektro-Lastwagenbauer Nikola sucht nach einem langen Überlebenskampf Schutz vor seinen Gläubigern in einem US-Insolvenzverfahren. Man wolle Unternehmenswerte verkaufen und das eigene Geschäft ...
Der Flughafen Stuttgart hat vier Ladepunkte für E-Lkw installiert. Die Ladestationen sind für die Trucks der ansässigen Speditionen und Frachtdienstleister des Luftfrachtzentrums gedacht. Die ...
Wer einen Leichtbautrailer sucht, wird unter anderem bei Berger-Ecotrail fündig. Das österreichische Unternehmen, an dem mittlerweile der Branchenriese Schmitz Cargobull beteiligt ist, hat bei seinem ...
Das Ergebnis der Studie: China beherrscht fast die gesamte Wertschöpfungskette – von der Rohstoffgewinnung bis zur Fertigung – und das nicht nur im eigenen Land. Das gefährde die Zukunft der ...
Rad- und Kraftfahrzeuge teilen sich den Verkehrsraum. Welche Regeln gelten grundsätzlich und wie beurteilen Gerichte die Schuldfrage im Falle eines Unfalls? Diesen Fragen geht Rechtsanwalt ...
Knorr-Bremse hat die vorläufigen Geschäftszahlen für 2024 vorgelegt. Demnach kam das Unternehmen auf einen stabilen Konzernumsatz von 7,9 Milliarden Euro. Konkret erreichte das Unternehmen 2024 einen ...
DHL und Scania haben einen E-Lkw mit einem kraftstoffbetriebenen Stromgenerator für größere Reichweiten entwickelt. Er kommt nun bei Post & Paket Deutschland zwischen Berlin und Hamburg zum Einsatz.
Die Osnabrücker NOSTA Group stellt Markus Dodt als neuen COO Contract Logistics vor. Der 57-Jährige verantwortet das Kontraktlogistikgeschäft des international agierenden ...
Es lägen keine disziplinarrechtlich relevanten Dienstpflichtverletzungen vor, teilte das Ministerium von Volker Wissing (parteilos) mit. Auch das Disziplinarverfahren gegen einen anderen Mitarbeiter ...
Der Zulieferer Continental will angesichts der Krise in der Autoindustrie weitere Stellen streichen. In der schwächelnden Autozuliefersparte sollen bis Ende 2026 weltweit noch einmal 3000 Jobs in ...
Man sei „zum ersten Mal überhaupt“ Marktführer in Europa bei schweren Lkw, teilte Hersteller Volvo Trucks mit. Im Jahr 2024 wurden in der Region 56.331 Lkw von Volvo neu zugelassen, was einem ...