Pflanzen nutzen Licht, um durch Photosynthese Treibstoffe zu erzeugen – sie wandeln Sonnenenergie in Zuckermoleküle um. Mit der künstlichen Photosynthese ahmen Forschende diesen natürlichen Prozess ...
„Wir sind Pioniere im Bereich Klebstoffe. Unsere Kernkompetenz besteht darin, chemische Produkte in mechanische und elektromagnetische Konstruktionsdaten zu übersetzen. Damit können ...
Chiralität beschreibt Objekte, die nicht durch Kombinationen aus Drehungen oder Verschiebungen mit ihrem Spiegelbild zur Deckung gebracht werden können, ähnlich wie die linke und rechte Hand eines ...
Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion-Batterien) finden sich in vielen gängigen Geräten der Unterhaltungselektronik, einschließlich Elektrowerkzeugen und Elektrofahrzeugen. Diese Batterien sind wegen ihrer ...
Dr. Andreas Kohl, Head of Specialty Chemicals and Catalysts bei Verbio, zum Baufortschritt: „Nach 15 Wochen Vorbereitungs- und Bauzeit ist der erste Meilenstein der neuen Verbio-Anlage erreicht. Mit ...
Wichtigste Forderung der Gründerinnen und Gründer an die Politik ist ein umfassender Bürokratieabbau (76 Prozent), damit mehr Zeit und Ressourcen für die Weiterentwicklung des Unternehmens und der ...
Während herkömmliche Methoden wie Filtration und Adsorption PFAS lediglich aus dem Wasser entfernen und in andere Abfallströme verlagern – ein kostenintensiver und umweltschädlicher Kreislauf –, geht ...
Über 500 Chemikalien finden Forschende in Europas Flüssen, sie gelangen durch Industrie und Landwirtschaft ins Gewässer und bedrohen die aquatischen Lebensräume. Das Team um Juniorprofessorin Dr.
Die Branche hofft auf eine Erholung in den kommenden Monaten. Dabei fallen die Geschäftserwartungen aber insgesamt nur verhalten aus. Die Unternehmen planen ihre Produktion auf niedrigem Niveau wieder ...
Ist es möglich, gebrauchte Batterien aus Elektrofahrzeugen effizient und sicher weiterzuverwenden? Welche technischen und wirtschaftlichen Hürden müssen dabei überwunden werden? Innerhalb des vom ...
Flexible, garnähnliche Batterien können in verschiedenen Formen gestrickt oder gewebt werden. Diese fadenförmigen Energiequellen sind leicht und oft wasserdicht. Doch anstatt die Batterien ganz vom ...
Anders als bei Lithium-Ionen-Akkus, bei denen Lithium-Ionen zwischen zwei Elektroden „hin- und hergeschoben“ werden, arbeitet der Lithium-Luft-Akku (Li-O 2) mit einer Anode aus metallischem Lithium.