Sanddorn schneiden leicht gemacht! Diese Tipps für den richtigen Schnitt von männlichen und weiblichen Pflanzen sorgen für ...
Der Elefantenfuß gilt als pflegeleichte Anfänger-Pflanze. Wussten Sie, dass die Pflanze wie eine Sukkulente Wasser speichert?
Schneiden Sie Ihre Sträucher bei mildem Wetter so früh wie möglich zurück. Je früher der Schnitt, desto früher treiben sie ...
Ihre Zaubernuss kriegt einfach keine Blüten oder gedeiht nicht richtig? Dann könnte Ihnen beim Pflegen der Hamamelis einer ...
Schneeglöckchen zählen mit ihren kleinen weißen Blüten zu den beliebtesten Frühlingsblumen. Erfahren Sie hier, warum Sie sie dennoch nicht pflücken dürfen.
Rispenhortensien unterliegen ganz anderen Schnittregeln als Bauern- oder Tellerhortensien. Damit es nach dem Schneiden nicht ...
Lavendel zu schneiden ist ein Muss! Nur dann gedeiht und blüht der Halbstrauch im nächsten Jahr. Wir verraten, wann Sie zur ...
Als Lenzrosen bezeichnet man die vielfarbigen Helleborus Orientalis-Hybriden, die ab Vorfrühling blühen und tapfer ...
Eichhörnchen fressen nicht nur Nüsse, sondern manchmal auch Jungvögel. Wussten Sie das? Wir haben hier interessante Fakten ...
Um Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen, hat die Natur eine Reihe von Wirkstoffen parat, die in kommerziellen ...
Mindestens einmal im Jahr sollten Sie Ihr Gewächshaus auf Vordermann bringen und es ordentlich reinigen. Was es dabei zu ...
Feigen werden immer beliebter. Doch bei fehlendem Schnitt kann einem das vitale Fruchtgehölz schnell über den Kopf wachsen. Dabei lassen sich die drei größten Fehler leicht vermeiden.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results