Nach drei Jahrzehnten geht heute ein Kapitel deutscher Fernsehgeschichte zu Ende: Wolfgang Stumph hat seinen letzten ...
Zu seinem 90. Geburtstag erinnern wir mit einer Auswahl unvergesslicher Klassiker an den 1977 verstorbenen „King of ...
Soll man die AfD verbieten? Der Schriftsteller Maxim Biller findet, es gab schon kompliziertere Fragen.
Die gegen das NS-Regime gerichteten Flugblattaktionen der Münchner Studentengruppe um Hans und Sophie Scholl gehören zu den bekanntesten Widerstandshandlungen im „Dritten Reich“. Michael Kißener schil ...
Abschied von einem TV-Klassiker: Nach 30 Jahren ist Wolfgang Stumph ein letztes Mal als Wilfried Stubbe im ZDF zu sehen. Im ...
Welche News gibt es in Stadt und Land rund um Wismar? Im OZ-Blog finden Sie darauf die Antwort, alles im Überblick – ...
Serienstarts in den englischsprachigen Ländern im Februar: Die neue Serie Better Call Saul und Neues von The Walking Dead, , Vikings und House of Cards.
Ob Komödie oder Krimi wie "Polizeiruf 110" – Henry Hübchen prägt seit 40 Jahren die deutsche Filmwelt. Zum 78. Geburtstag am ...
Jan-Ole Gerster bringt mit „Islands“ einen Film, der ihm international zum Durchbruch verhelfen könnte. Ein Streifzug durch deutsche Filme jenseits des Berlinale-Wettbewerbs. Nach dem wunderschönen, ...
Es war lange das bestgehütete Geheimnis im ORF: Wer würde über 30 Jahre nach dem Start mit Tobias Moretti und Karl Markovics ...
Neue Helden braucht das Land: Auf der Berlinale werden Filme über eine Krankenschwester, einen Tennislehrer und ein Jazz-Konzert gefeiert. Und ein Mädchen überrascht. Klingt lustig, ist aber ...
Heute Abend wurde in Berlin der Deutsche Filmpreis 2013 verliehen. Wer die großen Abräumer des Abends waren, lest Ihr in ...