Bei der Bundestagswahl haben bis zum Nachmittag mehr als die Hälfte der Wählerinnen und Wähler ihre Stimme im Wahllokal abgegeben. Bis 14.00 Uhr lag die Beteiligung bei 52,0 Prozent, wie die Bundeswah ...
UN-Generalsekretär António Guterres hat zum dritten Jahrestag der russischen Invasion der Ukraine am Montag zu einem Ende der Kämpfe aufgerufen. "Ich unterstreiche die dringende Notwendigkeit eines ge ...
Der US-Amerikaner Kevin Hart kauft günstige Immobilien, renoviert sie und verkauft sie teurer weiter. Diese Strategie hat ...
Im Interview mit "The Economist" plädieren die CEOs von Anthropic und Google Deepmind für mehr staatliche Kontrollen neuer KI ...
Die Flughäfen in Düsseldorf und Köln/Bonn erwarten erhebliche Auswirkungen durch den angekündigten Warnstreik der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. Die Gewerkschaft hat an beiden Standorten mehrere h ...
(Berichtigt wird die Meldung vom 20.02.2025, 9.33 Uhr: Im 4. Absatz wird im 1. Satz das Wort "kleineren" gestrichen; im 2. Satz wird das Wort "manche" ergänzt und der 4. Satz im 4. Absatz wird ersatzl ...
Der Bund sollte nach Auffassung des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck mehr finanzielle Verantwortung bei der Kinderbetreuung übernehmen. Die Betreuungsinfrastruktur sei nicht gut genug, sagte Hab ...
Kanzler Olaf Scholz (SPD) sieht die Entbürokratisierung als wichtige Aufgabe auch in der nächsten Wahlperiode an. "Wir haben unglaublich viele Gesetze geändert, damit es schneller und einfacher gehen ...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich für eine Neuschaffung des freiwilligen Wehrdienstes ausgesprochen. "Wir müssen immer wieder Frauen und Männer begeistern, dass sie bei der Bundeswehr mitmachen ...
Beim TV-Speeddating mit Bürgern haben sich deutliche Unterschiede der Parteien beim Thema Klimaschutz gezeigt. Gefragt nach konkreten Maßnahmen zum Schutz des Klimas antwortete AfD-Kanzlerkandidatin A ...
Eine feste Basisrente ist in Deutschland nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nicht möglich. "Das würde, so ehrlich muss und will ich sein, niemand in Deutschland hinbekommen", sagte der S ...
AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel hat ein Ende der staatlichen Förderung von Elektromobilität verlangt. Sie wolle "echte Marktwirtschaft, das heißt ohne Verbotspolitik, ohne einseitige Subventionspol ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results