Die Hotelbranche steht vor einer neuen Hürde: Mit „Basel IV“ verschärfen sich die Eigenkapitalanforderungen für Banken, wodurch Kredite für Hotels teurer und schwerer zugänglich werden. Was bedeutet ...
Der Nachwuchs des Bergerguts wird vor den Vorhang geholt: In einer Fotoreihe werden junge Talente in ihrer Individualität gezeigt.
Aperol-Events in Kitzbühel: Warum und wie ein Sommer-Klassiker in der Gastronomie nun auch in der kalten Jahreszeit etabliert werden soll.
Das Salzkammergut zähle zu den nächtigungsstärksten Destinationen Österreichs. Der größte Anteil der Gäste kam laut ...
Der Guide Michelin zeichnete einen jungen Küchenchef aus Vorarlberg zum „Young Chef“ aus. Die ÖGZ hat mit Julian Stieger über seine Vorbilder, Küchenlinie und Ziele gesprochen.
Immer top informiert! Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter und sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung.
Was passiert, wenn eine kleine Bar zum Experimentierraum für Musik wird? Die Likörstube in Floridsdorf macht es vor. Ursprünglich ein unscheinbarer „Branntweiner“, ist sie heute ein Magnet für ...
Immer top informiert! Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter und sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung.
Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert. Lebensfreude traf auf veganen Lifestyle, Mitternachtseinlage auf gas ...
Warum ein Wurm? Diese Frage beantworteten Lukas Teschmit, Culinary Director bei Le Burger, und Cornelia Felbinger, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt, im Zuge ...