Maastricht (Niederlande) - Bei Alzheimer scheint eine beeinträchtigte Funktion der Blut-Hirn-Schranke eine zentrale Rolle zu spielen. Bereits zu Beginn der neurodegenerativen Erkrankung treten ...
Sydney (Australien) - Kalorienfreie Süßungsmittel stehen schon länger im Verdacht, bei anhaltendem Konsum den Appetit zu steigern und eine Zunahme des Körpergewichts zu verursachen. Erstmals haben ...
München - Raucher sollten nach einem Schlaganfall dauerhaft auf Zigaretten verzichten. Wer das nicht tut, verdreifacht sein Risiko, innerhalb eines Jahres zu sterben, berichten italienische Forscher.
Zürich (Schweiz) - Die vierte Landessprache der Schweiz, das Rätoromanische, wird nicht einmal mehr von 1 Prozent der Schweizer Bevölkerung gesprochen. Zur Erhaltung der Sprache wurde daher vor fast ...
St. Louis (USA) - Bei erhöhtem Nährstoffangebot können die Zellen von Bakterien dreimal so groß werden wie bei Nahrungsmangel. Warum sie dabei nicht platzen, haben amerikanische Biologen jetzt ...
Cambridge (USA) - Wenn junge Schimpansen spielen, ähnelt das mitunter erstaunlich dem Spiel menschlicher Kinder. So beschäftigen sie sich zum Beispiel mit Stöcken, die sie behandeln wie Mütter ihre ...
Wenn nicht nur Schüler einen Migrationshintergrund haben, sondern auch die Unterrichtenden, kann dies der Schule, den Schülern und der Arbeit mit den Eltern zugute kommen Berlin - In deutschen ...
Denver (USA)/München - Keine einzelne Substanz, sondern bis zu 600 Komponenten in der Kakaobohne bestimmen das Aroma von Schokolade. Dies ist eines der Ergebnisse einer Münchener Forschergruppe, das ...
Berkeley (USA ) - Vor 123 Jahren erfand Thomas Alva Edison die erste sprechende Puppe der Welt - die auf dem Markt allerdings floppte, weil sie zu leicht zerbrach. Doch was dieses Spielzeug zu sagen ...
Brünn (Tschechien) - Kuckucksweibchen scheinen ihre Eier bevorzugt in Nester mit Eiern zu legen, die den eigenen ähnlich sehen. Dabei spielt vor allem die Färbung eine zentrale Rolle, haben ...
Los Angeles (USA) - Übergewichtige Menschen kontern Hinweise auf ihre zusätzlichen Pfunde gerne mit einem Hinweis auf ihre genetische Veranlagung. Dass sie dabei nicht falsch liegen, bestätigt jetzt ...
Plymouth (Großbritannien) - Wenn Haie und andere Raubfische nach Futter suchen, schwimmen sie nicht nur planlos im Ozean herum: Sie nutzen vielmehr ein mathematisches Suchkonzept, berichtet ein ...